Info
Für Stanzwerkzeuge gilt im Allgemeinen eine Standzeit von ca. 200000 Hüben. Um diese Standzeit zu erreichen, bedarf es, unter anderem, einer stabilen Werkzeugführung, einer werkstoffspezifischen Schmierung des Werkzeugs, einer scharfen Schneidkante sowie der exakten zentrischen Zuordnung von Stempel und Matrize. Die erforderliche Schärfe der Schneidkante kann nur durch Nachschleifen gewährleistet werden.
Für Ausfälle an einer Stanzmaschine sind sehr oft Werkzeugprobleme, verursacht z.B. durch ein falsches Schnittspiel oder ein stumpfes Stanzwerkzeug, verantwortlich.
Bei der Anschaffung einer Stanzmaschine wird erfahrungsgemäß nur wenig in den Kauf von Werkzeugen investiert und die Anschaffung einer Werkzeugschleifmaschine noch nicht einmal in Betracht gezogen.
BOSCHERT bietet heute die Werkzeugschleifmaschine EasySharp an, deren Kauf sich auch schon bei geringem Stanzwerkzeugbestand rechtfertigt. Um ein Aushärten der Werkzeuge beim Schleifen zu verhindern ist EasySharp mit einer Wasserkühlung ausgestattet und eine, direkt vor der Schleifscheibe angebrachte Kühlmittelzufuhr gewährleistet, dass mit jeder Schleifbewegung Kühlmittel auf das Werkzeug aufgebracht wird.